Erfahrungsberichte erkrankter Kinder, ihrer Eltern und Geschwister
Erfahrungsberichte der Kinder, Eltern und Geschwister
Am 18.03.2020 war die Welt noch in Ordnung. Es war ein schöner Tag und wir waren bei Freunden zu Besuch.
„Akzeptiere, was ist. Laß gehen, was war. Und hab Vertrauen in das, was kommt!“ Das war der Motivationsspruch, den sich unser Sohn Lasse einen Tag nach der Diagnose „Krebs“ Ende Oktober für sich ausgesucht hat und präsent auf seiner Handyhülle haben wollte!
Im Herbst 1997 begann ich meine Tätigkeit als Sozialpädagogin mit 20 Stunden auf der Kinderkrebsstation 24d im Schwabinger Krankenhaus.
14 Jahre ist es nun her, dass unsere Tochter Miriam an einem Medulloblastom erkrankte. Was für ein Schock! Von heute auf morgen ist alles anders.
… Und das, was in einem Menschen an Kraft und Lebensenergie steckt, ist unglaublich. Es kann wirklich jeder, der betroffen ist, auch selbst einen Teil zu seiner Heilung beitragen.
Michael: Ich habe meine Krankheit bei einem Fußballspiel entdeckt.