Erfahrungsberichte erkrankter Kinder, ihrer Eltern und Geschwister
Wie die Einsamkeit mich prägte und warum ich heute Nähe zur Familie unterstütze: Ich wurde 1983 in Zeitz als erstes Kind meiner Eltern geboren. Wir lebten in der DDR
Erfahrungsberichte erkrankter Kinder, ihrer Eltern und Geschwister
Wie die Einsamkeit mich prägte und warum ich heute Nähe zur Familie unterstütze: Ich wurde 1983 in Zeitz als erstes Kind meiner Eltern geboren. Wir lebten in der DDR
Über eine persönliche Vermittlung konnte Annika, eine engagierte Pharmaziestudentin, an eine Familie vermittelt werden, die dringend schulische Unterstützung benötigte: „Mein Erlebnis mit den Kids“
Am 18.03.2020 war die Welt noch in Ordnung. Es war ein schöner Tag und wir waren bei Freunden zu Besuch.
„Akzeptiere, was ist. Laß gehen, was war. Und hab Vertrauen in das, was kommt!“ Das war der Motivationsspruch, den sich unser Sohn Lasse einen Tag nach der Diagnose „Krebs“ Ende Oktober für sich ausgesucht hat und präsent auf seiner Handyhülle haben wollte!
Im Herbst 1997 begann ich meine Tätigkeit als Sozialpädagogin mit 20 Stunden auf der Kinderkrebsstation 24d im Schwabinger Krankenhaus.