
Das Kinderschutzkonzept der Initiative krebskranke Kinder München e.V. stellt den Schutz, das Wohl und die Rechte betroffener Kinder in den Mittelpunkt. Es definiert klare Maßnahmen zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden und zur Reaktion auf Kindeswohlgefährdung. Ein Verhaltenskodex sichert respektvollen Umgang, während regelmäßige Schulungen und Supervision die Fachkompetenz stärken.
Das Konzept fördert die Beteiligung der Kinder und Familien, bietet ein Beschwerdemanagement und legt einen klaren Verfahrensplan bei Verdachtsfällen fest. Dazu gehören Dokumentation, Gespräche, fachliche Reflexion und gegebenenfalls die Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Fachstellen sowie den medizinischen und psychosozialen Teams aus den Kliniken.
Regelmäßige Risikoanalysen gewährleisten die Anpassung an neue Herausforderungen. Gesetzliche Grundlagen wie § 8a SGB VIII und die Münchner Vereinbarung zum Kinderschutz sind Basis der Maßnahmen. Ziel ist es, ein sicheres Umfeld für Kinder zu schaffen und aktiv gegen Gefährdung einzutreten.
Beschwerden, Fragen oder Hinweise zu Kinderschutzthemen können persönlich (089 954592480), per E-Mail beschwerde@krebs-bei-kindern.de oder über eine externe Beschwerdestelle (unsere Anwältin RA Petra von Notz: pvn@vonnotz-datenschutz.de) eingereicht werden.
Mit dem Formular unten können Sie anonym Kontakt zur Kinderschutzstelle aufnehmen: