Aktuelles


Veranstaltungen, Projekte, Events, Spendenaktionen, Berichte
und vieles mehr finden Sie auf dieser Seite.

Jubiläumsbutton und Ballone

4o Jahre Initiative krebskranke Kinder München e.V.

Pünktlich zu unserem Jubiläum ist unsere kleine Jubiläumsbroschüre erschienen! Auf 26 Seiten gibt sie einen bewegenden und umfassenden Einblick in unsere Arbeit für krebskranke Kinder und ihre Familien – mit all unseren Angeboten, Projekten und den Menschen, die uns seit vier Jahrzehnten begleiten und unterstützen. Die Broschüre wird postalisch versendet und kann bei Interesse gerne bei uns angefordert werden: buero@krebs-bei-kindern.de  Oder direkt hier als PDF herunterladen: 40 Jahre Wir freuen uns, unsere Geschichte – und unseren Weg in die Zukunft – mit Ihnen zu teilen.
Plakat für Herzschlag-Event

Weltrekordversuch Carsten Neder

Neuer Weltrekordversuch in Olching zugunsten krebskranker Kinder! Am 19. Juli 2025 erwartet die Region ein außergewöhnliches Ereignis: Carsten Neder, der aktuelle Weltrekordhalter, wird sich auf dem Vorplatz des JEANS HOUSE Olching (Nöscherplatz 6, 82140 Olching) einem neuen,Superlativ-Weltrekordversuch stellen. Sein Ziel? In 12 Stunden rückwärtslaufend auf dem Laufband eine neue Bestmarke aufstellen!

2 Frauen und ein Mann mit Spendenscheck vor der Ladentür

Hoffest im Asamhof

Am 17. Mai 2025 verwandelte sich der Asamhof im historischen Hackenviertel Münchens in einen lebendigen Treffpunkt für Anwohner, Geschäftsleute sowie Besucherinnen und Besucher. Zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte aus der Umgebung hatten gemeinsam ein buntes Hoffest mit Tombola veranstaltet, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.

Plakat Kinderkonzert

Kinderkonzert im Carl-Orff-Saal

Kinderkonzert im Carl-Orff-Saal – Musik hautnah erleben!

„Hör’, wie ein Orchester klingt!“ – unter diesem Motto lädt das Symphonische Orchester München Andechs (SOMA) am 27. Juli 2025 zu einem besonderen Konzerterlebnis ein. Im neu gestalteten Carl-Orff-Saal im FatCat (ehemals Gasteig) können kleine und große Musikfreunde klassische Musik ganz neu entdecken.

2Frauen und 1 Mann mit Spendenscheck

Lions Club Münchner Kindl

Adventskalender mit Herz – 2.106 Euro vom Lions Club Münchner Kindl für Familien in Not: Auch kleine Türchen können Großes bewirken: Mit ihrer liebevoll gestalteten Adventskalender-Aktion hat der Lions Club Münchner Kindl nicht nur vorweihnachtliche Freude verschenkt, sondern auch konkrete Hilfe ermöglicht. Aus dem Erlös dieser Aktion …

Frau und Mann bei Spendenübergabe

Momento München

Starke Eröffnung, starkes Herz: Das Team von Momento München nutzte den Start ihres neuen Ladens nicht nur zum Feiern, sondern auch zum Helfen. Im Rahmen einer Spendenaktion kam dabei die beeindruckende Summe von…

3 Frauen 1 Mann zeigen den Spendenscheck.

Spontaner Erfolg – Ein Lauf für den guten Zweck in Paunzhausen

…Innerhalb einer Woche organisierten sie ganz spontan einen „Lauf für den guten Zweck,“ bei dem Teilnehmer aus verschiedensten Bereichen zusammenkamen, um sportlich aktiv zu werden und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zu leisten:

Text und Bilder Wir laufen für Kinder

Rückenwindlauf ’25

„wir laufen für Kinder“ – unter diesem Motto startet die Business Campus Management GmbH den 16. Rückenwindlauf in Garching b. München.
Startschuss für die 10 km oder 5 km lange Strecke ist am Sonntag, 27. Juli 2025, 09:30 Uhr
am Business Campus München : Garching.

Zwei Polizisten und eine Frau halten Spendenscheck

Sportlicher Einsatz für den guten Zweck

Sportlicher Einsatz für den guten Zweck – Spendenübergabe der Bereitschaftspolizei.
Kürzlich durften wir bei der Initiative Krebskranke Kinder e.V. besonderen Besuch empfangen: Jan Richmeier, Initiator und Koordinator einer bemerkenswerten Spendenaktion der Auszubildenden der Bereitschaftspolizei aus dem Ausbildungsseminar Spitzensport „Sommer“, kam…

Familien sitzen im Wald vor einem Mann mit Eule auf dem Arm

KONA Familien-Greifvogelshow

Im Mai fand das jährliche Treffen für Familien in der Nachsorge in Oberschleißheim statt – ein besonderer Nachmittag, an dem Natur, Tiere und Gemeinschaft im Mittelpunkt standen. Neun Familien nahmen an der liebevoll gestalteten Veranstaltung teil, die seit vielen Jahren von der Falknerei Schreyer auf Spendenbasis ermöglicht wurde.

A.Andrae überreicht Lisa eine Tafel mit Zitaten und Bilden

Abschied von Lisa

Ein großes Dankeschön Lisas Abschiedsrede Nach vielen Jahrzehnten intensiver, kluger und zutiefst menschlicher Arbeit verabschiedet sich Lisa aus der aktiven Arbeit der Initiative krebskranke Kinder München e.V. – in den wohlverdienten Ruhestand. Sie war nicht nur eines der bekanntesten Gesichter unserer Initiative, sondern auch Herz, Verstand, Gewissen und nicht zuletzt: Verbindung. „Wir sind das Geländer, an dem sich die Familien festhalten können – laufen müssen sie selbst.“ – ein Satz von Lisa, den wir oft zitiert haben. Er bringt unseren Auftrag auf den Punkt: Da sein, begleiten, Kraft geben – und das Leben trotz allem spürbar machen. Lisa – das…
Zeitungsauschnitt mit Foto und Text

Sozialpreis an T. Stemmer

Unser Kraftspender: Thomas Stemmer – Ein Mensch mit großem Herz: Wir sind stolz und dankbar, dass Thomas Stemmer, unermüdlicher Unterstützer der Initiative krebskranke Kinder München e.V., mit dem Sozialpreis des Landkreises Erding ausgezeichnet wurde. Mit der Nachbarschaftshilfe Holzland wurde Thomas geehrt – eine Anerkennung, die mehr als verdient ist.

10 große Hasenfiguren sitzen an einem Langen Tisch neben einer Straße

Häschenschule Ottenhofen

Was für eine wunderbare Osterüberraschung: Die Häschenschule in Ottenhofen hat anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums nicht nur Kinderaugen zum Leuchten gebracht, sondern auch uns – mit einer großartigen Spende von 1.100 Euro beschenkt! Seit zwei Jahrzehnten verzaubert die liebevoll gestaltete Häschenschule in der Ortsmitte von Ottenhofen während der Osterzeit Groß und Klein.

4 Frauen mit Spendenscheck vor dem Ladenbüro

Brezenschleifen mit Herz

Bäckerei Piller unterstützt erneut krebskranke Kinder: Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Bäckerei Piller einen engagierten und herzensguten Partner an unserer Seite wissen! Bereits zum zweiten Mal hat uns der regionale Familienbetrieb unterstützt – dieses Mal mit einer ganz besonderen Aktion rund um den Weltkinderkrebstag im Februar.

Zwei Männer halten einen Spendenscheck. Eine Frau dazwischen eine "Danke"-Karte

Heritage Heroes

Im Februar 2025 haben sich die Heritage Heroes auf ein ganz besonderes Abenteuer begeben – den Baltic Sea Circle, eine der nördlichsten Rallyes der Welt. In 16 Tagen fuhren sie über 7.500 Kilometer rund um die Ostsee, durch zehn Länder, bei Schnee, Eis und Mitternachtssonne. Noch beeindruckender als die Strecke war…

Decke mit Yin und Yang-Symbol und Kerzen vor Altar

Gedenkgottesdienst

Am 5. April 2025 fand in der Evangelischen Sophienkirche in München-Riem ein besonders berührender Gedenkgottesdienst unter dem Thema „Yin & Yang – Schatten und Licht im Leben“ statt. Dieser Gottesdienst bot einen sicheren Raum für Familien, deren Herzen von Trauer durch den Verlust eines geliebten Menschen gezeichnet sind – ein Raum, um gemeinsam zu erinnern, zu trauern und sich gegenseitig Trost zu spenden.

4 Personen mit Spendenscheck für die Physiotherapie Setzwein

Physio Setzwein

Von Herzen: Danke an Karin Setzwein & die Physiotherapie Setzwein
Anlässlich ihres 60. Geburtstags organisierte Karin Setzwein gemeinsam mit ihrem Team ein Benefizkonzert im Restaurant San Remo in Eching. Der festliche Abend wurde nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich zu einem besonderen Erlebnis – denn die Hälfte…

4 Kinder und eine Frau sitzen auf einer Sandbank und bereiten eine Brotzeit

KONA: Wildnistag an der Isar

Abenteuer am Isarufer: Ein Frühlingstag voller Naturerlebnisse
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen erlebten Anfang April 11 Patient:innen und Geschwisterkinder einen ganz besonderen Tag in der Natur – begleitet von zwei erfahrenen Erlebnis- und Wildnispädagogen

2 Personen mit Spendenscheck "In Gedenken an Tobi" stehen vor der Ladenbürotür

Der 7. Mann e.V.

Eine besondere Spendenaktion fand kürzlich statt, um an Tobi Eder zu gedenken – einem Spieler, der sowohl in München als auch in Berlin für sein Team auf dem Spielfeld stand und tief im Herzen der Fans verankert ist. Der Fanclub Der 7. Mann organisierte eine berührende Kerzen-Aktion im Stadion, bei der viele Fans zusammenkamen, um Tobi zu ehren…

Mann und Frau vor dem Laden mit Spendenscheck für den Rennrad Adventskalender

Windschatten

Wir haben Windschatten bekommen! Mit jedem Tritt in die Pedale und jedem Kauf des Rennrad-Adventskalenders wurde etwas Tolles in Bewegung gesetzt. Wir sind dankbar, dass durch diese Aktion 1.500 EUR für die Initiative krebskranke Kinder gesammelt werden konnten! Mit Türchen Nummer 18 wurden je Kalender 2,- EUR weitergegeben…

Drei Frauen vor Ladentür mit Spendenscheck für Born for RockMusic Hot Rock 2024

Born for Rock

2024 war ein ganz besonderes Jahr für Born for Rock Music Hilgertshausen e.V., denn sie konnten ihr erstes Hot Rock Festival in Hilgertshausen realisieren. Als bunter Haufen unterschiedlicher Altersgruppen teilen sie eine gemeinsame Liebe zur Musik und haben es geschafft, dieses Event auf die Beine zu stellen, um Spenden für unsere Arbeit zu sammeln.

3 Personen mit Spendenscheck für SmartRunning und "Danke"-Schild

Smart Running

Als langjähriger Partner der Initiative Krebskranke Kinder liegt Smart Running das Wohl der betroffenen Kinder besonders am Herzen. Diese Philosophie prägt nicht nur das tägliche Handeln des Unternehmens, sondern auch die Werte, die in alle Partnerschaften und Projekte einfließen. In diesem Jahr wurde ein weiterer Meilenstein in der Zusammenarbeit erreicht.

5 Kinder und 5 Erwachsene halten einen Spendenscheck und ein "Danke"-Schild

Schlawindl

Die Kinderrock-Band Schlawindl rund um Andi Starek hat das Publikum mit ihrem tollen Weihnachtsprogramm verzaubert. Ein absolutes Highlight war das Lied „Da Opa hat an Christbaumstand“, bei dem das von Schlawindl gedrehte Video auf der großen Leinwand lief! 🎥✨

eine junge Frau und 4 Ziegen auf dem Hof

KONA Geschwistergruppe

Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, verändert das nicht nur das Leben des erkrankten Kindes, sondern auch das seiner Geschwister. Die Geschwister erleben eine ganz besondere Belastung, auch wenn sie selbst physisch gesund sind. …

4 Frauen und ein Mann stehen um ein Plüschmaskottchen und zeigen den Spendenscheck

Salesforce-Spende

Ein inspirierendes Beispiel für gelebte Solidarität! 💙

Was als persönliche Idee begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Initiative: Sven Piper sammelte anlässlich seines runden Geburtstags Spenden – inspiriert von einer Krebserkrankung im eigenen Bekanntenkreis. Doch das war erst der Anfang!

5 Männer und eine junge Frau zeigen den Spendenscheck für die Kath. Landjugend Frauenberg

KLJB Frauenberg

Hilfe für krebskranke Kinder – KLJB Frauenberg spendet an die Initiative krebskranke Kinder München e.V. 2024 führte die KLJB  Frauenberg mehrere Aktionen durch, darunter der Nikolausdienst, die Minibrotaktion, das Sonnwendfeuer und viele weitere Veranstaltungen. Ein Teil der Gewinne wird wie jedes Jahr gespendet. In diesem Jahr fiel die Wahl auf uns.

2 Frauen und 2 Männer halten den Spendencheck von der Bank Stiftung vor der Bürotüre des Vereins

BBBank Stiftung

Mit großer Dankbarkeit möchten wir uns bei der BBBank Stiftung für ihre bemerkenswerte Spende in Höhe von 65.000 Euro bedanken,. Diese großzügige Unterstützung ist ein wahrer Segen für die Projekte „Aufbau Ehrenamtskoordination“, „Mutpackerl“ und „Forschung“, die krebskranken Kindern und ihren Familien in dieser schweren Zeit wichtige Hilfe und Hoffnung bieten.

3 Frauen vor dem Büro mit Spendenscheck Kath. Frauengemeinschaft Sünzhausen

katholische Frauengemeinschaft Sünzhausen

Ein herzliches Dankeschön! Mit großer Freude haben wir eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der katholischen Frauengemeinschaft Sünzhausen erhalten. Diese Unterstützung wird uns helfen, unsere Projekte weiter auszubauen und …

Karten mit bunten Aufdrucken und Texten

JuZu Treffen – Risographie Workshop

Am 28. Februar 2025 haben wir in unserem Risographie-Workshop gemeinsam den kreativen Flow erlebt. In einer analog gestalteten Umgebung haben die Teilnehmer*innen Collagen erstellt, gezeichnet und mit dem Risographen ihre Postkartenmotive koloriert und vervielfältigt. Dieser kreative Flow kann als wahres Glücksgefühl beschrieben werden.

3 Frauen mit großem Spendencheck der Grundschule Neukeferloh und "Danke"-schild

Grundschule Grasbrunn

Am 20. Februar durften wir im Rahmen der Schulversammlung der Grundschule Neukeferloh eine besonders rührende Spende entgegennehmen. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen, gemeinsam mit ihren Eltern, hatten mit viel Eifer und Freude im Vorfeld des Weihnachtsbasars gebacken und gebastelt.

Gruppe Faschingsverein auf dem Flur der Kinderkrebsstation übergibt 2 Spendenschecks

Vom Patienten zum Hoffnungsträger

Ein besonderes Engagement für die Kinderonkologie: Moritz, ein ehemaliger Patient der Kinderonkologie, hat sich nicht nur seiner eigenen Heilung gestellt, sondern setzt sich heute mit voller Energie für krebskranke Kinder ein. Als Medizinstudent und Mitglied des Projekts Schwabinger Sterne  der Initiative krebskranke Kinder München e. V. ist er ein lebendes Beispiel für Hoffnung und Stärke.

2 Männer, einer hält einen Spendenscheck v-Markt, einer ein Dankeschild

V-Markt

Ein Jahr lang konnten die Kunden des V-Marktes im Euroindustriepark in München durch die einfache Geste ihre Leergut-Zettel für einen guten Zweck spenden und somit einen wertvollen Beitrag leisten. Direkt neben dem Leergut-Automaten stand ein Briefkasten, in den die Zettel eingeworfen werden konnten, anstatt sie wegzuwerfen.

Ankündigungsplakat für Bücherflohmarkt

Bücherflohmarkt Gröbenzell 8./9. 3. ’25

Jäger und Sammler können am 8. und 9. März 2025 ihrem Hobby auf Bayerns größtem Bücherflohmarkt nachgehen. Am Samstag von 10 bis 17 Uhr und Sonntags von 10 bis 16 Uhr kann jeder im Angebot stöbern. Neben Büchern gibt es auch CDs, DVDs, Vinyl und Spiele zu entdecken. Den Erlös teilt der Veranstalter „Gröbenzell hilft e.V.“ auf verschiedene Hilfsprojekte auf, darunter auch unsere Initiative. Viel Erfolg allen Flohmarktbesuchern und den Veranstaltern!
2 Frauen und ein Mann halten einen Spendenscheck Biker us. Cancer Region München, dahinter eine Frau mit Danke-Schild

Bike for Cancer

Jedes Jahr wählt Bike for Cancer eine Organisation aus, die sie fördern möchten – und in diesem Jahr fiel die Wahl auf uns. Diese Spende bedeutet für uns nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch eine wertvolle Anerkennung für unseren unermüdlichen Einsatz zugunsten krebskranker Kinder und ihrer Familien.

3 Frauen und ein Mann stehen mit Spendenscheck der Merry Musical Eventfabrik München vor Ladentür

Merry Musical

Wir möchten uns von Herzen bei Merry Musical für die wunderbare Spendenübergabe bedanken. Die Kombination aus mitreißenden Musical-Songs und festlicher Weihnachtsstimmung im einzigartigen Ambiente des WERK7 Theaters hat diesen Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht.

Bild eine Jungen mit Ukulele und einer Erwachsenen. Sie halten einen symbolischen Spendenscheck von Philip Siegler und Band 2024

Ukulele Phillip

Jung, engagiert und inspirierend: Philips unermüdlicher Einsatz für wohltätige Zwecke. Philip ist ein außergewöhnlicher Junge aus München, der in den letzten Monaten mit seinen Freunden ein beeindruckendes Projekt auf die Beine gestellt hat. Zusammen haben sie bei drei Auftritten…

Vanessa Mag und Peter Seib mit dem Spenden-Scheck Fool Britannia

Vanessa Magson-Mann

Am 7. Dezember 2024 hatte das Publikum im Oberbräu in Holzkirchen das Vergnügen, das humorvolle Theaterstück „Fool Britannia“ der Kabarettistin und Schauspielerin Vanessa Magson-Mann zu erleben. Der Abend war ein voller Erfolg – mit viel Witz, Charme und großem Engagement von Vanessa Magson-Mann.

Drei Frauen vor dem Büro halten einen großen Spendenscheck vom RSC München e.V. Memorial 2025

RSC Memorial-Squashturnier

Seit 1999 wird beim RSC München jedes Jahr das traditionelle Memorial-Turnier, um an zwei wunderbare Menschen des RSC München zu erinnern: Dave Murray, dem australischen Trainer, der 1998 an Krebs verstarb, und Boodah, dem ägyptischen Trainer, der ebenfalls im selben Jahr verstorben ist. So wurde bereits ein Jahr später das erste „Memorial“-Turnier ins Leben gerufen – als ein ein Weg, das Andenken an Dave und Boodah zu ehren.

Kind sitzt in Klinikbett und fängt einen Ball angeschloßen an Schläuche, Kabel und medizinische Maschinen

Weltkinderkrebstag

Jedes Jahr am 15. Februar findet der Internationale Kinderkrebstag statt, der 2002 von der Internationalen Vereinigung der Eltern krebskranker Kinder (ICCCPO) ins Leben gerufen wurde. An diesem Tag wird weltweit auf das schwere Schicksal krebskranker Kinder und Jugendlicher aufmerksam gemacht und die Bedeutung der Unterstützung für die betroffenen Familien in den Fokus gerückt.

Zwei Frauen mit Spenden-Scheck Grasbrunner Dreigsang vor der Tür der Initiative

Grasbrunner Dreigsang ’24

Auch im Jahr 2024 hat uns der Grasbrunner Dreigsang wieder mit seiner Musik und seinem Engagement unterstützt! Am dritten Adventssonntag, dem 15. Dezember 2024, fand in der Filialkirche St. Ulrich in Grasbrunn eine besondere Adventsstunde statt. Unter dem Motto „Engel“ wurde mit Liedern, Texten und Musikstücken die Möglichkeit geboten, der Hektik des Alltags zu entfliehen und ein wenig die „staade“ Zeit zu spüren.

Handzeichung mit Farbstiften: Eine symbolische Figur mit Stichworten

Achtsamkeitstag

Zeit für Achtsamkeit: Neun Mütter und Väter nahmen sich am 19. Januar „Zeit für Achtsamkeit“ auf dem Qigong-Tag für Eltern, der von unserer psychosozialen Beratungsstelle KONA angeboten wird.

Mann & Frau mit Spendenscheck Avanade Weihnachtsaktion 2024 vor Ladenbüro

Avanade

Gemeinsam stark: Das Activity Team von Avanade unterstützt unsere „Mut-Packerl“-Initiative Das Activity Team von Avanade ist normalerweise für die Organisation verschiedener interner Aktivitäten wie Sportevents, Vorträge, Afterworks oder Weiterbildungen bekannt.

gelber Button mit Magentatext 2025 Wir feiern 40Jahre Gemeinsam Kraft spenden

40 Jahre Initiative

40 Jahre Initiative krebskranke Kinder München e.V. – Ein besonderes Jubiläum! 2025 ist für uns ein ganz besonderes Jahr, denn wir feiern 40 Jahre Engagement für krebskranke Kinder und ihre Familien. Seit 1985 setzen wir uns dafür ein, Familien in einer der schwierigsten Phasen ihres Lebens zu unterstützen – mit Herz, Hoffnung und konkreter Hilfe.

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen mit einem großen Spendenscheck des Falken-Grundschule Markt Schwaben Sponsorenlauf 2024

“Kinder laufen für Kinder” – ein großer Erfolg für den guten Zweck!

Unter dem Motto „Kinder laufen für Kinder“ hat die Falken-Grundschule Markt Schwaben gezeigt, wie viel Kraft in Gemeinschaft steckt. Beim diesjährigen Sponsorenlauf sammelten die Schülerinnen und Schüler beeindruckende 5.500 Euro, die der Initiative krebskranke Kinder München e.V. zugutekommen.

Nahaufnahme Weihnachtsbaum mit Schmuck

Dankeschön an alle Spender

Die Weihnachtszeit ist für viele eine besondere Zeit der Besinnung und des Miteinanders – und für uns als Initiative war sie in diesem Jahr eine Zeit voller großer und kleiner Herzensgesten. Von liebevoll gestalteten Christkindlmärkten über beeindruckende Benefizkonzerte, Schulaktionen, gemeinsames Sammeln in Unternehmen und andere Spendenaktionen bis hin zu Gedenkspenden aus traurigen Anlässen: Ihre Unterstützung hat uns tief bewegt.

Weihnachtspäckchen mit Dankeskarte

Aktion Check 24

Ein Weihnachtswunder der Wunschbaumaktion von CHECK24

Auch in diesem Jahr durften wir erleben, wie viel Mitgefühl und Engagement in der Gemeinschaft von CHECK24 steckt. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Gebens und der Fürsorge, und wir sind erneut angetan von der Großzügigkeit von CHECK24.

5 Menschen stehen mit Spendenscheck der TDSYNNEX Lenovo Walk for Charity vor dem Büro

TD SYNNEX

Lenovo Walk for Charity – Gemeinsam für den guten Zweck unterwegs
Am 19. Dezember 2024 durften wir uns über eine ganz besondere Spendenübergabe freuen: Im Rahmen des Lenovo Walk for Charity haben rund 200 Mitarbeiter:innen der Firma TD SYNNEX in Teams ihre Schritte gesammelt, die anschließend in Geldbeträge umgewandelt wurden.

4 Personen mit Spendenscheck der Paulaner Brauereigruppe

Paulanerspende

Am 18. Dezember 2024 durften wir von der Initiative krebskranke Kinder München e.V. eine großzügige Spende in Höhe von 5.500 Euro von der Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA entgegennehmen – ein wundervoller Moment der Verbundenheit und Wertschätzung!

2 Angestellte im Supermarkt mit Schild Spendenaktion

Spende von Alnatura

Der Alnatura-Markt in der Leopoldstraße München hat mit einer wunderbaren Aktion gezeigt, wie gelebte Solidarität und Nachhaltigkeit aussehen können: Mit liebevoll gepackten Tüten voller Bio-Produkte, die von Kund:innen gekauft und direkt an betroffene Familien und die Kinderkrebsstation weitergegeben wurden.

2 Personen sitzen am Tisch und betrachten ein Dokument

KONA 2024

Zum Jahresende möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Arbeit und Aktivitäten geben, die wir 2024 mit KONA, der Koordinationsstelle psychosoziale Nachsorge für Familien mit an Krebs erkrankten Kindern, realisiert haben. Im vergangenen Jahr konnten rund 250 betroffene Personen in ungefähr 3.000 Beratungseinheiten individuell unterstützt werden.

3 Personen vor dem Initiative-Büro mit Spendenscheck von Hörl & Hartmann

Hörl und Hartmann

Ein starkes Zeichen der Verantwortung: Spendenübergabe bei Hörl & Hartmann: Hörl & Hartmann verbindet unternehmerischen Erfolg mit einem hohen Maß an Verantwortung – gegenüber Mitarbeitern, der Region, der Natur, der Umwelt und den Kunden. Diese Werte spiegeln sich auch in ihrem sozialen Engagement wider.

Wanderer im Gebirge mit Kirche und Häusern

Auszeit-Wochenende für trauernde Eltern

💙 Kraft für einen neuen Alltag: Im November fand unser Auszeit-Wochenende für trauernde Eltern statt. In einer geschützten Atmosphäre konnten 24 Mütter und Väter Raum für ihre Trauer finden, sich austauschen und ein wenig Kraft schöpfen.

Neun Personen bei der Übergabe des Spendenschecks Carterpillar Außendienst

Catterpillar Unterstützung

Am 13.12.2024 durften wir eine symbolische Spendenübergabe von 1.000 EUR durch die engagierten Mitarbeiter des Außendienstteams von Caterpillar entgegennehmen. Besonders beeindruckend: Diese Summe wurde aus privaten Mitteln der Mitarbeitenden gesammelt und als gemeinschaftliche Initiative umgesetzt.

4 Personen vor dem Büro halten einen Spendenscheck der IF-Tech AG

IF-Tech AG

Danke an die IF-Tech AG für ihr nachhaltiges Engagement. Diese Unterstützung bedeutet uns nicht nur finanziell viel, sondern zeigt auch, wie tief soziale Verantwortung im Unternehmen verwurzelt ist.

4 Personen vor dem IKKM-Büro mit Spendenscheck von ASAP

ASAP – Spende

„Business ist nicht alles“ – diesen Leitsatz lebt ASAP mit großem Engagement. Wir sind tief dankbar für die großzügige Spende von 900 Euro, die uns erreicht hat. Diese Unterstützung hilft uns, krebskranken Kindern und ihren Familien in schweren Zeiten Hoffnung und Trost zu schenken.

3 Personen mit Gutschein und Spendenscheck der BMS Stiftung Immunonkologie

Weihnachtliche Geste

Weihnachtliche Geste der Wertschätzung für die stillen Helden von der Bristol Myers Squibb – Stiftung Immunonkologie. Wir freuen uns, dass die Stiftung Immunonkologie mit ihrem Ehrenpreis jährlich Menschen auszeichnet, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz für Betroffene und deren Umfeld engagieren.

Alle Musiker stehen auf der Bühne nach dem Benefizkonzert

Benefizkonzert

Der Benefizabend zugunsten der Initiative krebskranke Kinder München e.V. war nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern auch ein perfektes Beispiel für eine karitative Win-Win-Situation.

Becher mit Pinseln beim Keramikmalen

JuZu Treffen Keramik Bemalen

Unser letztes JuZu-Treffen führte uns in die faszinierende Welt des Keramik-Bemalens. Mit viel Freude und Kreativität konnte sich jede:r ein persönliches Stück auswählen – von Tassen über Schalen bis hin zu kleinen Figuren. Unter Anleitung und mit leuchtenden Farben entstanden individuelle Kunstwerke, die nicht nur die Fantasie beflügelten, sondern auch für viele Lächeln sorgten.

4 Personen präsentieren einen großen Spendenscheck der CONSILIO GmbH

Consilio-Spende

Dank dieser Spende können wir weiterhin Angebote wie Musiktherapie, psychosoziale Betreuung und die Förderung medizinischer Forschung aufrechterhalten und ausbauen. Diese wertvollen Maßnahmen schenken den betroffenen Kindern und ihren Familien Kraft und Hoffnung in schweren Zeiten.

Pink gelbes Adventskalender Türchen Nummer 1

24 Online-Türchen

Auf Instagram gibt es einen ganz besonderen Adventskalender. Jeder Tag hält ein kleines Video bereit mit individuellen Geschichten, positiven Erlebnissen und motivierenden Botschaften für krebskranke Kinder, Jugendliche und deren Familien. Schon ein Konto bei Instagram? Schauen Sie gerne hinein!
Hände, die ein Seil knoten

KONA Kletterevent

Ein unvergesslicher Abschluss mit David Göttler: Inspiration, Abenteuer und Gemeinschaft
Das diesjährige Abschlussklettern der beiden Klettergruppen der Kinder und Jugendlichen unserer KONA-Nachsorge war ein echtes Highlight und wird allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben!

Weihnachts-SecondHand-Markt

Hier finden Sie alle Dinge rund um Weihnachten (Bücher, CD’s Schallplatten, Advents-/Weihnachts-Deko).

Frau mit britischer Flagge über der Schulter gegenüber Mann mit europäischer Flagge

The QuinTONics: Fool Britannia!

The Never-Ending BrexitTory – eine musikalische Revue.

Brexit is done? Mitnichten. So einfach lassen wir unsere komischen, exzentrischen, liebenswerten Briten nicht gehen.

Kind ohne Haare sitzt in Klinikbett und fängt einen Ball, den ihm Frau in Pflegekleidung zuwirft

Spende für die Sporttherapie

Eine „Ehemalige“ weiß, wie wichtig Bewegung für die Genesung ist. Nachdem sie selbst eine schwere Leukämieerkrankung überstanden hat, hat sie nun 2.500 Euro …

5 Personen mit Spendenscheck der Schönauer Musi

Musikfest im Chiemgau

Beim großen Jubiläumsfest der Schönauer Musi in Tuntenhausen kam nicht nur die Musik zum Klingen, sondern auch die Herzen der Besucher.

Weg mit Naturmandala

Begegnungswochenende 2024

Im Oktober fand wieder das Begegnungswochenende für trauernde Familien unserer psychosozialen Beratungsstelle KONA statt. „Zwischen Himmel und Erde“ war dieses Jahr das übergeordnete Thema.

Erwachsene mit Kindern fahren Auto Scooter

Familien-Wiesn ’24

Auch dieses Jahr hatte die Wirtsfamilie Stiftl unsere Initiative ins Volkssängerzelt Schützenlisl auf der Oidn Wiesn eingeladen.

2 Personen bei Spendenübergabe vom Kebab Haus

25 Jahre Kebaphaus

Kenan Calim und sein Team übergeben Angelika Andrae-Kiel den symbolischen Spendenscheck. © Oliver Hummel In einer großartigen Aktion zur Jubiläumsfeier des Kebaphaus Untergiesing sammelte Kenan Calim sämtliche Einnahmen und spendete sie, aufgerundet an die Initiative. Vielen Dank dafür!
Frauen und Kinder auf Sielplatz mit Spendenscheck

Spende des Olchinger Pfarrkindergartens

Über 11.000 EUR Spenden wurden auf dem Sommerfest im Olchinger Pfarrkindergarten St. Peter und Paul für die Initiative krebskranke Kinder München e.V. vom Förderverein des Kindergartens gesammelt. Vielen Dank!

Vorlauf-Aktion 2024

Schon vor dem öffentlichen Rückenwindlauf 2024 gab es in der Klinik wieder einen Vorlauf, bei dem auch die kleinen Patienten ihren Einsatz zeigten…

Drei Frauen und Hund halten einen Spenden-Scheck von die kleine Trailschule

Spende der Trailschule

Frau Millet von der kleinen Trailschule konnte uns diese tolle Spende überbringen. Das Geld wurde durch Spür-& und Such-Aktionen der Hunde zusammen mit Kindern in Kindergärten gesammelt.

3 Personen bei Spendenübergabe Kinderhaus Max mit Geschenken

Kinderhaus Max

Ein Berg von Geschenken, mit gemalten Kinderbildern und besten Wünschen für krebskranke Kinder, und alles liebevoll verpackt: Melanie Tahedl und Flora Wied  vom Kinderhaus Max in Grünwald besuchen die Initiative.
Drei Personen halten Spendenübergabe Scheck von Volvo Group Trucks

Volvo-Spende

Ein Mitarbeiter der Nutzfahrzeugesparte von Volvo konnte uns letzte Woche diesen großzügigen Spendenscheck überbringen. Vielen Dank dafür!
3 Frauen sitzen um einen Tisch

Jugend und Zukunft

In der Zeitschrift „WIR – Das Magazin über Krebs im Kindes- und Jugendalter“ erschien in der aktuellen Ausgabe ein Artikel über unser Projekt Jugend und Zukunft. Den ganzen Artikel können Sie hier als PDF lesen:  JuZu_WIR-Magazin_01-2024

Stadtgründungsfest am 08.06.2024

Im Rahmen des Stadtgründungsfestes, ist die Initiative krebskranke Kinder München e.V. am Samstag, den 08.06.2024 ab 10:30 Uhr sowie am Sonntag, den 09.06.2024 ab 12:00 Uhr …

Ausstellung Eva & Bert Laudien

Das Ehepaar Laudien eröffnet am 05.05.2024 ihre Gemäldeausstellung im Rathaus von Bischofsgrün und lädt zur Vernissage ein.
Ein wichtiges Detail dazu:

Flyermotiv RWL

Rückenwindlauf 2024

„Wir laufen für Kinder“ – unter diesem Motto startet die Business Campus Management GmbH den 14. Rückenwindlauf in Garching b. München. Startschuss für die 10 oder 5 km lange Strecke ist Sonntag, 21. Juli 2024, 09:30 Uhr im Business Campus München : Garching…

Personen bei Spendenübergabe mit Scheck von HILTI 2023

Hilti

Mit den Spendengeldern von Mitarbeiter:innen der Firma Hilti kann unsere Initiative die Anschaffung eines Schul-Avatars und dessen Wartung für ein ganzes Jahr finanzieren…

Hundefoto

Die kleine Trailschule

Die Hundeschule möchte zusammen mit Kindern aus Trudering der Initiative eine Spende aus einem gemeinsamem sozialen Projekt zukommen lassen. Das erste Projekt mit Kindern des Waldkindergartens im März war ein voller Erfolg…