Aktuelles

Veranstaltungen, Projekte, Events, Spendenaktionen, Berichte,… alles Neue finden Sie bei uns auf dieser Seite.

Neue Spende von Greenlight Consulting

Greenlight Consulting ist seit Jahren ein treuer Kraftspender. Auch dieses Jahr können wir uns für die großzügige Spende von 2.000 € bedanken.

Der 14. Rückenwindlauf ’23

unter dem Motto „wir laufen für Kinder“ startete am 23. Juli 2023 am Business Campus München : Garching der 14. Rückenwindlauf. Mehr:

20 Jahre KONA

Unsere Nachsorgeeinrichtung KONA feierte letzte Woche ihr 20 jähriges Jubiläum! Dazu erreichte uns diese Karte. Vielen Dank dafür! Mehr über KONA gibt’s unter www.krebskindernachsorge.de
Flyer Rückenwindlauf 23

Laufend Gutes tun

Gemeinsam läuft ́s besser: Am 23. Juli startet der 14. Rückenwindlauf zugunsten der Initiativekrebskranke Kinder München e.V. Wenn man „nebenbei“ anderen helfen kann, macht Sport doppelt Sinn: Das ist die Idee des Rückenwindlaufs. Der Business Campus München : Garching lädt auch dieses Jahr wieder zum traditionellen Rückenwindlauf ein. Der mittlerweile 14. Rückenwindlauf unter dem Motto „Wir laufen für Kinder“ über die wahlweise 10 oder 5 km lange Strecken startet am Sonntag, 23. Juli, ab 9:30 Uhr. Zuvor legen beim kostenlosen Extra-Lauf für Bambini (8:45 Uhr) wie jedes Jahr die Marathon-Stars von morgen Bestmarken vor. Rund um den Start-/Zielbereich ist für…
Flyer Rückenwindlauf 23

14. Rückenwindlauf 2023

Jetzt anmelden! „wir laufen für Kinder“ – unter diesem Motto startet die Business Campus Management GmbH den 14. Rückenwindlauf in Garching b. München. Startschuss für die 10 km oder 5 km lange Strecke ist Sonntag, 23. Juli 2023, 09:30 Uhr im Business Campus München : Garching. Beim zusätzlich geplanten Bambini-Lauf (Startschuss: 08:45 Uhr) können die Marathon-Cracks von morgen ihre persönliche Bestmarke erreichen. Dringend ehrenamtliche Helfer gesucht! Um den Lauf erfolgreich durchführen zu können, sind wir wie immer auf ehrenamtliche Helfer/innen angewiesen! Wer den Rückenwindlauf tatkräftig unterstützen und damit seinen Beitrag an die Initiative leisten möchte, darf sich gerne mit uns…

Ein Orden für Peter Seyb

Peter Seyb hat vor 38 Jahren die Initiative krebskranke Kinder München e.V. mit anderen betroffenen Eltern gegründet. Im gleichen Jahr verstarb sein vierjähriger Sohn an einer Krebserkrankung. Seit dieser Zeit ist er im Vorstand unseres Vereins tätig, viele Jahre als 1. Schatzmeister. Vor kurzem erhielt Peter Seyb, der bereits Träger des Bundesverdienstordens ist, für sein großes Engagement eine ganz besondere und seltene Auszeichnung: den Bayerischen Verfassungsorden, überreicht von der Landtagspräsidentin Ilse Aigner. Großes Dankeschön und herzlichen Glückwunsch, Peter, von Deiner Initiative krebskranke Kinder München e.V.“

24. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Mein größter Wunsch ist, nicht nochmal ein Rezidiv zu bekommen.“ (T., 11 Jahre, in Krebstherapie)

23. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich möchte gerne wieder zu meinem Reitstall und mein Pferd striegeln.“ (L., 8 Jahre, in Krebstherapie)

22. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich finde Clowns so lustig, ich möchte wieder in den Zirkus gehen.“ (T., 5 Jahre, in Krebstherapie)

21. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich möchte wieder mit meinen Freunden unterwegs sein und einen Urlaub bei meinen Großeltern in Spanien machen.“ (M., 14 Jahre, in Krebstherapie)

20. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Mein größter Wunsch ist ins Rutschenparadies in die Therme zu gehen, darauf warte ich schon sehr lange.“ (B., 5 Jahre, in Krebstherapie)

19. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich möchte wieder meine Haare ganz lang wachsen lassen.“ (P., 10 Jahre, in Krebstherapie)

18. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Mein größter Wunsch ist es in der Therme zu übernachten und nachts schwimmen und rutschen zu gehen.“ (M., 5 Jahre, in Krebstherapie)

17. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich möchte wieder in die Schule gehen, denn ich habe zwei Wochen nachdem die Schule anfing, wieder hier ins Krankenhaus müssen.“ (E., 6 Jahre, in Krebstherapie)

Schnee in Inzell

Der Junge Vito war einige Tage zur Erholung in Inzell, zusammen mit seiner Familie und den Großeltern aus Kroatien. Er ist noch in Behandlung und kam direkt aus Essen, wo er bestrahlt wurde. Die Ärzte gaben ihm frei, um diese Tage in Inzell verbringen. Das war für die ganze Familie ein Highlight und ein großes Kraftpaket für die nächsten Hürden. Übrigens: 10 Schlitten wurden über eine Spende von Frau Goth für Inzell angeschafft!

16. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich wünsche mir einen Computer mit einem Zeichenprogramm, im Krankenhaus habe ich mit dem Manga-Zeichnen angefangen. (C., 13 Jahre, in Krebstherapie)

15. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich würde gerne mit meinen Freunden zusammen zocken und Filme schauen.“ (P., 14 Jahre, in Krebstherapie)

14. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich würde gerne zu Oma und Opa fahren, die wohnen weit weg.“ (T., 5 Jahre, in Krebstherapie)

13. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich habe gerade eine Freundin, mit ihr möchte ich mehr Zeit verbringen.“ (B., 16 Jahre, in Krebstherapie)

12. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich möchte jeden Tag Spätzle und Schlupfnudeln essen, nicht das Essen im Krankenhaus.“ (D., 5 Jahre, in Krebstherapie)

11.Advent 2022

Was sich die Kinder wünschen: „Ich möchte nach dem Abi viel reisen und mir die Welt ansehen, wie mein Papa früher.“ (Y., 13 Jahre, in Krebstherapie)

10. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich werde schnellstmöglichst meinen Autoführerschein machen.“ (F., 17 Jahre, in Krebstherapie)

9. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich möchte zur Ruhe kommen und mein Leben wieder planen, Freunde sehen.“ (A., 13 Jahre, in Krebstherapie)

8. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich liebe Aufkleber, ich möchte gerne ganz viele Aufkleberbücher.“ (N., 2 Jahre, in Krebstherapie)

7. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Mein größter Wunsch ist es, wieder ein ganz normales Leben zu führen, mich mit Freunden treffen, ins Kino gehen, selbst auf die Schule freue ich mich.“ (M., 14 Jahre, in Krebstherapie)

6. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich möchte mit meinen Freunden Eis essen gehen.“ (S., 4 Jahre, in Krebstherapie)

5. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Mein Traum wäre es, wenn ich wieder gesund bin, Schauspielerin zu werden und erst mal kleine Rollen zu haben.“ (B., 10 Jahre, in Krebstherapie)

4. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich möchte mich wieder mit meinen Freundinnen treffen, zum Beispiel zum Shoppen in der Stadt, ohne die Eltern.“ (T., 13 Jahre, in Krebstherapie)

3. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Wir fahren nach der Therapie nach Thailand zum Schnorcheln, mein Traum wäre es wildlebende Delphine zu sehen.“ (M., 11 Jahre, in Krebstherapie)

2. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Im nächsten Sommer werde ich schauen, dass ich körperlich wieder gut in Form bin, daher beginne ich, sobald es mir besser geht, mit meinem Muskelaufbau. Dazu brauche ich Hanteln.“ (D., 17 Jahre, in Krebstherapie)

1. Advent 22

Was sich die Kinder wünschen: „Ich wünsche mir zu Weihnachten ein großes Barbie-Puppenhaus.“ (A., 8 Jahre, in Krebstherapie)

Werner Sedlmeir

Werner Sedlmeir hat zu seinem 90. Geburtstag eine Feier gemacht und hat die Gäste gebeten keine Geschenke zu bringen, stattdessen für unsere Organisation zu spenden. Alle zusammen haben Sie 1.500 € gespendet. Danke für diese großartige Spende und nachträglich alles Gute zum Geburtstag.

Familie Baudrexl

Familie Baudrexl sammelte für die Initiative unglaubliche 1500 €. Wir danken euch sehr für die großzügige Spende!

Snowboardflohmarkt 6.11.2022

Am 6. November 2022 gab es in der Glockenbachwerkstatt einen Flohmarkt für Snowboards und andere Wintersportartikel. Dazu kommen Kleidung, Streetware & Accessoires. Alle Einnahmen wurden an die Initiative gespendet!

Greenlight Consulting

Greenlight Consulting ist seit Jahren ein verlässlicher Kraftspender. Auch dieses Jahr bedanken für uns für die großzügige Spende von 2.000 €.

Rückenwindlauf – Business Campus Garching

Der Rückenwindlauf konnte dieses Jahr wieder wie gewohnt stattfinden. Hierbei sind unfassbare 10.000 Euro an uns gespendet worden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Läufer*innen und bei allen Organisatoren!  

RSC München

Der RSC München konnte durch ein ausgetragenes Squashturnier ganze 2.380 € an uns spenden! Wir sagen von ganzem Herzen – DANKE an alle Beteiligten.

Praxis Dr. Seufer

Die Mitarbeiter*innen in der Praxis Dr. Seufert verzichten jedes Jahr auf Ihr Weihnachtsgeld und spenden seit vielen Jahren an die Initiative. Lisa Stirtzl-Goreczko (Vorstand) hat sich dieses Jahr persönlich in der Praxis dafür bedankt.

designfunktion München GmbH

Die Firma designfunktion München GmbH kam durch einen glücklichen Zufall zu allen Unterschriften sämtlicher FC Bayern Stars, auf einen von Ihnen entworfenen Tisch. Dieser wurde nun für die Initiative versteigert. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diese tolle Aktion und 5.000 €!

13. Rückenwindlauf: 600 Läufer*innen am Start!

200 m und 500 m Bambinilauf – 5 km Hobbylauf – 10km Hauptlauf: Nahezu 600 kleine und große Läufer*innen starteten am Sonntag, den 24. Juli 2022, zum großen Rückenwindlauf am Business Campus Garching. Und das bei hochsommerlichen Temperaturen! Die Einnahmen aus Startgeldern und einer attraktiven Tombola sowie zusätzliche Spenden kommen unserer Initiative zugute. Wir sind gespannt auf das Ergebnis! In jedem Fall war es eine tolle, hervorragend organisierte Veranstaltung, in der nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch die persönliche Begegnung und der Spaß miteinander im Mittelpunkt standen. .

Feuerwehr in der Klinik

Dank der Flughafenfeuerwehr konnten alle Kinder auf der Station und in der Tagesklinik ein paar unvergessliche und unbeschwerte Momente erleben. Die Kinder konnten sich im Feuerwehrauto umsehen und echte Feuerwehrmänner kennenlernen. Danke an das ganze Team, daß diese Idee aus einer Spendenübergabe in der Initiative umgesetzt werden konnte!
Coronatherapie

Corona – hohe Gefahr für krebskranke Kinder

Während gesunde Kinder bei einer Corona-Infektion selten schwer erkranken, kann es bei krebskranken Kindern und Jugendlichen zu Komplikationen und Todesfällen kommen. Dies belegt eine internationale Studie (Nov. 2021, veröffentlicht im Ärzteblatt 3.11.21). Die jungen Krebspatient*innen gehören zu den besonders gefährdeten Personen. Und dies nicht nur während der Akuttherapie, sondern auch nach Abschluss der Krebsbehandlung. Hinzu kommen pandemiebedingt die strenge räumliche Isolation sowie Kontakt- und Besuchsverbote, die das Leben der Patientenfamilien zusätzlich erschweren. Wir brauchen Ihre Hilfe, um zu helfen – gerade in Corona-Zeiten. Und die sind noch nicht vorbei. Herzlichen Dank!

„Wir laufen vorneweg“ – Rückenwindlauf auf der Kinderkrebsstation

72.817 Schritte haben die Patientenkinder und Jugendlichen, Eltern und Mitarbeiter der Kinderkrebsstation München Schwabing in zwei Wochen gesammelt. Decathlon hat die Schrittzähler gespendet, die Stiftung HochHinaus 5.000 Euro, die in die Spende des großen Rückenwindlaufs miteinfließen. Wir haben es alle gemeinsam geschafft, der Teamspirit war spürbar. Allein 31.432 Schritte haben die Kinder und Jugendlichen auf der Station während ihrer Therapie zurückgelegt. Beim Spaziergang auf dem Gelände, beim Treppensteigen, auf dem Stepper oder beim Rennen über den Flur. Wir hatten viele fleißige Läufer*innen, die an mehreren Tagen aktiv waren. Wir ziehen auch den Hut vor dem Personal und den Eltern, die…

Pfiffikus

Wir danken dem Kindergarten Pfiffikus von ganzem Herzen für die Spende über 1.220 €

EON

Die EON Energy Deutschland GmbH, hat durch die Restcent Spende der Mitarbeiter und einer Verdopplung des Betrages durch das Unternehmen, 5.000 € an uns gespendet. Wir möchten und bei jedem einzelnen Mitarbeiter bedanken!

Max Schreiner

Danke für die überaus großzügige Spende über 1.100 EUR an Max Schreiner und seine Freunde, die nicht lange nachgedacht, sondern einfach mitgemacht haben.
logo radeln und helfen

Radeln und helfen

Am 2.Juli 2022 startet Gerhard Dashuber zur 1600 km langen Tour durch die Alpen. Dabei muss er in nur 9 Tagen 48000 Höhenmeter überwinden. Meine bisher größte Herausforderung steht direkt vor mir und ich freue mich drauf. Die Fahrt in den Alpen geht insgesamt über 9 Tage. Insgesamt werde ich über hm überwinden dürfen und 1600km zurücklegen. Mit dieser Spendenaktion möchte er über 43000 EURO an Höhenmetergeld einsammeln. Wer Gerhard Dashuber dabei unterstützen möchte, kann das z.B. in Traunstein: „Am Samstag, den 09.07. führt meine Tour nach Traunstein. Dort werde ich den ganzen Tag den Hochberg rauf und runter radeln,…
Logo Rückenwindlauf

Rückenwindlauf auf der Station

Am Sonntag, den 24. Juli 2022, findet der große Rückenwindlauf am Business Campus Garching statt. Alle Einnahmen kommen der ‚Initiative krebskranke Kinder München e.V.‘ zugute, die unsere Station tatkräftig unterstützt und auch unser Sportprojekt ermöglicht. Dieses Jahr wollen auch wir in der Klinik zu einem tollen Ergebnis beitragen: Wir laufen mit! Zwei Wochen vor dem offiziellen Lauf kann jeder von uns Schritte sammeln. Jeder Schritt wird in eine Spende umgewandelt. Mit Euren Videos und Bildern motiviert ihr außerdem die Läufer*innen Alle Infos gibt’s im PDF-Flyer Rückenwidlauf auf der Station

uniper

Durch die Restcent Aktion der Mitarbeiter*innen und einer zusätzlichen Spende der Firma uniper, konnten uns heute 2.000 € überreicht werden. Wir danken allen Beteiligten von Herzen.

Polizei P16

Die Polizeiinspektion P16 ist dieses Jahr sogar mit einem Polizeiauto vor der Klinik vorgefahren, um kleine Geschenke an die Patienten zu verteilen. Ein junger Patient hat diese Gelegenheit gleich genutzt um einmal seinen Papa zu verhaften. Im Gepäck hatten Sie außerdem 1.300 €. Wir bedanken uns für die jahrelange Unterstützung!

UniCredit

Durch die UniCreditfoundation zum Giftmatching 2021 haben wir unglaublich 12.138 € erhalten. Wir bedanken uns von Herzen bei unseren treuen Kraftspendern.

Karin Seidler

Lisa Stritzl-Gorezcko war bei Karin Seidler und durfte dort  einen stolzen Betrag von 1.300,- € entgegennehmen. Die Summe kam durch den Verkauf von selbstgestrickten Socken, Mützen, Schals etc. zusammen. Handarbeiten sind die große Leidenschaft von Karin Seidler und uns dabei zu unterstützen ist für Sie eine Herzenssache.

Flughafen Feuerwehr

Geld sammeln im Movember! Dank ihrer wunderschönen Aktion im November, konnte die Flughafen Feuerwehr 1200 € an uns spenden. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen! Ein großes Dankeschön an euch!

Flohmarkt in Oberaichbach

Familie Goth veranstaltet wieder ihren Hausflohmarkt zugunsten der Initiative. Besuch und Einkauf herzlich erwünscht!

Allianz für Kinder in Bayern e.V.

Der Allianz Campus in Unterföhring ist seit Jahren ein verlässlicher Kraftspender für uns. Auch dieses Jahr möchten wir uns für die großzügige Spende von 3.300 Euro bedanken!

Feiern für den guten Zweck

TROTZ Schließungen und Pandemie hat das Projekt „Feiern für den guten Zweck“ die letzte Spendensumme sogar übertroffen – es sind dieses Mal über 17 500 € zusammen gekommen – somit wurde in den letzten drei Jahren knapp 50 000 Euro gesammelt und gespendet Wir danken allen die daran beteiligt waren von ganzem Herzen! Ein großes Dankeschön auch an die TestNow Kunden die in den Teststationen reichlich gespendet haben. Heimatliebe Pfaffenhofen, Freiheitshalle München, 35 millimeter München TEST NOW, PACHA – Munich, Milchbar90 , Sweetclub, Filmcasino, Crowns Club, Bar & Kitchen, Ruby – Dance Club, Actio Revision und Treuhand GmbH

Fishermen Friends

Spaß haben und Gutes tun: Das war die Idee der drei Calendar Boys, die seit vier Jahren den Erlös ihres selbst produzierten Fotokalenders einer gemeinnützigen Organisation zukommen lassen. 2021 fiel die Wahl auf die ‚Initiative krebskranke Kinder München‘, für die sie in Eigenvertrieb über 3200 Euro sammelten. Übrigens war das Motto des Kalenders: „Fishermen Friends“ – reizvolle Angelposen, mit zwickerndem Auge zu betrachten.

Flyer deutsch, englisch, russisch, arabisch

Unseren Flyer mit allen wichtigen Informationen zur Initiative und unserer Arbeit gibt es jetzt zusätzlich zur deutschen Version auch englisch, russisch und arabisch. Alle Flyer finden Sie auf der Downloadseite als PDF-Dateien

Ostergeschenke

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen kleinen und großen Spendern aus dem Kinderhaus Max in Grünwald, die uns Ostergeschenke für die Kinder auf Station vorbei gebracht haben. Danke für eure treue Unterstützung in den letzten Jahren!

Osternester

Amelie Krauß ,hat im Auftrag von HyServe Beteiligungen GmbH,  in stundenlanger Kleinarbeit ,Osternester für die Kinder auf Station und die Klinikmitarbeiter gebastelt. Wir danken Ihr sehr für diese außergewöhnliche süße Überraschung!!

Smart Running

Smart Running spendete auch in diesem Jahr wieder 900 €! Wir danken unseren treuen Spendern für die langjährige Unterstützung.

Rückenwindlauf ’22

Jetzt anmelden! „wir laufen für Kinder“ – unter diesem Motto startet die Business Campus Management GmbH den 13. Rückenwindlauf in Garching b. München. Startschuss für die 10 km oder 5 km lange Strecke ist am Sonntag, 24. Juli 2022, 09:30 Uhr im Business Campus München : Garching. Beim zusätzlich geplanten Bambini-Lauf (Startschuss: 08:45 Uhr) können die Marathon-Cracks von morgen ihre persönliche Bestmarke erreichen. Der Rückenwindlauf richtet sich an alle Laufbegeisterten, die gemeinsam für einen guten Zweck laufen möchten. Der Reinerlös geht an die “Initiative krebskranke Kinder München e.V.“, deren Ziel es ist, die Lebenssituation krebskranker Kinder und ihrer Familien zu…
Flagge Ukraine

Flucht mit krebskrankem Kind

Brutale Zerstörung und Verlust der Heimat … Flucht … Krebs!
Tagtäglich Begegnungen mit unfassbaren Schicksalen – auch in unserer Initiative. Hilfe ist lebenswichtig! Wir bitten Sie uns zu unterstützen.