Jubiläumsfeier der Initiative krebskranke Kinder München e.V.
am 12. Juli 2025 im Kleinen Theater Haar Casinostraße 6, 85540 Haar
Anmeldung >
Anfahrt >
Programm am Vormittag >
Programm am Nachmittag >
Anmeldung (bis 3. Juli)
Anfahrt:
Mit dem Auto:
Der Haarer Jugendstilpark ist Parkverbotszone! Parkplätze stehen in der Tiefgarage unentgeltlich zur Verfügung, Anfahrt über Leibstraße (Hausnr. 74). Für Gäste mit Behinderung kostenfreie Parkplätze hinter dem Theater.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S6 (S4) bis zum Bahnhof Haar (S). Von dort ca. 10 min Fußweg oder
Bus 230, 242, 243 Haar bis zur Annelies-Kupper-Allee.
Programm Vormittag
Symposium im Theatersaal
„Krebs bei Kindern: neue Entwicklungen in Therapie und Versorgung“
08:45 Uhr
Ankommen / Kaffee und kleines Frühstück
09:30 Uhr
Grußworte und Rückblick auf 40 Jahre
10:00 Uhr
Neue Immuntherapien in der Kinderonkologie – Schlüssel für besseres Ansprechen und weniger Nebenwirkungen
Prof. Dr. med. Julia Hauer, Chefärztin für Pädiatrie, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin eine Kooperation der München Klinik und des TUM Klinikums
10:40 Uhr
Neue Entwicklung in der Versorgung: zunehmende Ambulantisierung
Prof. Dr. med. Teichert-von Lüttichau, Oberärztin und Leitung des Schwerpunktes Onkologie, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin eine Kooperation der München Klinik und des TUM Klinikums
11:20 Uhr
Targeted Therapies- Fluch und Segen der neuen individualisierten zielgerichteten Therapien
Dr. med. Katja Gall, Oberärztin Onkologie, Kinderklinik München Schwabing
11:45 Uhr
Kurativ und Palliativ: Licht und Schatten oder Hand in Hand?
Dr. Florian Reßle, ärztlicher Leiter des Kinderpalliativteams ‚Kleine Riesen‘
12:10 Uhr
Ethisch begründet entscheiden in der pädiatrischen Onkologie
Dr. med. Kathrin Knochel, Oberärztin für Klinische Ethik, TUM Klinikum Rechts der Isar
12:50 Uhr
Blitzlichter der Mentoren & Verabschiedung
13:00 Uhr
Mittagessen im Restaurant Amici
Schirmherrschaft: Dieter Reiter, Oberbürgermeister München
Moderation: Eva Walig, TV-Moderatorin, Journalistin, Stimmtrainerin
Programm Nachmittag
Großes Familienfest
14:30 – 19:30 Uhr
In den Räumen des Theaters, im Theatercafé, Biergarten und auf den wunderbaren Freiflächen rund um das Theater finden Aktionen für kleine und große Gäste statt.
14:30 Uhr
Ankommen mit Kaffee und Kuchen
15:00 Uhr
Begrüßung & kurzer Rückblick auf 40 Jahre
Info zum Programm im Theatersaal
Bunte, spannende und lustige Aktionen für Kinder und Jugendliche:
15:00 – 18:00 Uhr
für die kleinen Gäste bis ca. 8 Jahre:
Zauberhexe, Teddyklinik, Feuerwehrauto, Kinderschminken und ‚Spiel und Spaß‘ mit unserem Sportteam …
und für die Größeren und Jugendlichen:
Naturerfahrungen mit der Wildnisschule Chiemgau, Stickerbilder malen mit Graffiti-Künstler, Mutmach-Armbänder basteln, abwechslungsreiche Aktivitäten mit unserem Sportteam …
17:00 Uhr
große Luftballonaktion mit Wunschkarten
Und für Alle:
17:30 Uhr
Tanz mit den Schwuhplattlern
18:00 Uhr
Abendessen – großes Grillbuffet
Die Band „Zwetschgendatschi“ begleitet durch den Nachmittag und sorgt für gute Laune!